Ökostrom aus Wuppertal
Grün, nachhaltig und regional

Wir verstehen uns als Wegbereiter für eine nachhaltige und grüne Stromversorgung nicht nur von und für Wuppertal, sondern für ganz Deutschland. Auf einfachem Weg werden Sie zum Klimaschützer, wenn Sie Ihren WSW Strom-Tarif mit der Zusatzoption WSW Strom Grün kombinieren oder zu unserem Tal.Markt wechseln. Bei einem jährlichen Stromverbrauch von etwa 3 500 kWh werden mit WSW Strom Grün bzw. Tal.Markt etwa 1.134 kg CO2 gegenüber dem deutschen Strommix (gemäß Stromkennzeichnung von 11/2024) eingespart.

 

Unsere WSW Ökostrom-Angebote

Ob als Zusatzoption zu unseren normalen Stromtarifen oder als eigenständiger Ökostromtarif - hier finden Sie alles, was Ihr grünes Herz begehrt.

WSW Strom Grün - Zusatzoption

Unser WSW Strom Grün stammt zu mindestens fünf Prozent aus Wuppertal und ist für seine besonders hohe Qualität mit dem Gütesiegel Renewable Plus ausgezeichnet. Es wird anteilig aus dem Biomasse-Anteil des Wuppertaler Müll-Heizkraftwerks auf Küllenhahn gewonnen. Der andere Teil stammt aus hochwertigem, skandinavischem Wind- und Wasserkraft-Strom.

WSW Strom Grün ist eine Zusatzoption zu all unseren Stromtarifen. Dafür ist kein extra Tarifwechsel nötig.

Tal.Markt Fix

Sie interessieren Sich für Ökostrom aus der Region, wollen sich aber nicht weiter um Ihre Stromlieferung kümmern? Auch hier haben wir etwas im Angebot: Tal.Markt Fix ist für alle, die Ökostrom möchten und von den Erzeugungsanlagen aus der Region profitieren, ohne sich wiederkehrend um die Auswahl von Erzeugungsanlagen zu kümmern.

Und das funktioniert so: In einem Pool werden Mengen aus allen Anlagen für Sie zusammen gemischt. Sie erhalten dann einen Strom-Mix, ohne die tatsächlichen Anlagen zu bestimmen. Das Fix im Namen kommt daher, dass Sie für den Strom immer den gleichen Preis bezahlen.

 

Tal.Markt

Bei Tal.Markt stellen Sie sich Ihren Ökostrom individuell zusammen und erhalten den Strom, den Sie sich ausgesucht haben. Digitalisierung gepaart mit Pioniergeist. Das Besondere an Tal.Markt ist, dass Ihr Ökostrom aus regenerativen Anlagen direkt aus Wuppertal und dem Wuppertaler Umland kommt. Bei Tal.Markt - da entscheiden Sie!

100 Prozent Ökostrom aus Sonne, Wind, Wasserkraft oder Biomasse. Den Preis vereinbaren Sie genauso individuell wie Ihren Strom-Mix. Für Lieferung und Abrechnung sorgen wir. Sie müssen nichts weiter tun.

 

Was ist Ökostrom?

Ökostrom ist Strom, der aus erneuerbaren Energien erzeugt wird und somit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leistet. Zu den Energiequellen, die für die Stromerzeugung genutzt werden, gehören vor allem Sonne, Wind, Wasserkraft oder Biomasse. Im Gegensatz zu konventionellem Strom, der häufig aus fossilen Brennstoffen wie Gas oder Kohle stammt, ist Ökostrom klimaneutral und trägt zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. 

Ein Merkmal von Naturstrom ist, dass er aus einem Strommix besteht, der zu 100 Prozent aus regenerativen Energien erzeugt wird. Verbraucher, die sich für einen Ökostrom-Tarif entscheiden, unterstützen den Ausbau zukunftsweisender Energieprojekte. Die WSW bieten verschiedene Ökostrom-Tarife an, die eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Stromanbietern darstellen. Mit einem Wechsel zu einem Ökostrom-Tarif können unsere Kunden einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. 

Ökostrom umfasst verschiedene erneuerbare Energiequellen, die umweltfreundlich sind. Die wichtigsten Arten sind: 

  • Sonnenenergie (Photovoltaik): Energie durch Sonnenlicht mit Solaranlagen. 
  • Windenergie: Windkraft zur Stromproduktion durch Windkraftanlagen. 
  • Wasserkraft: Strom durch die Bewegung von Wasser in Flüssen oder Stauseen. 
  • Biomasse: Nutzung organischer Materialien zur Energieerzeugung. 

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal von WSW ist die digitale Plattform Tal.Markt. Sie bietet die Möglichkeit, den eigenen Ökostrommix individuell zusammenzustellen. Der angebotene Ökostrom ist in Teilen Regionalstrom. Auf Tal.Markt können Sie aus verschiedenen regionalen Produzenten und Tarifen wählen, um Ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die Energiewende aktiv zu unterstützen. Wechseln Sie zu einem ökologischen Strom-Tarif und tragen Sie zur alternativen Erzeugung von Strom bei! 

Vorteile von Ökostrom

Ökostrom bietet zahlreiche Vorteile, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch wirtschaftliche Aspekte in den Vordergrund rücken. Denn der in Naturstromanlagen produzierte Strom muss nicht über lange Stromtrassen transportiert werden, sondern wird vor Ort genutzt.  Im Gegensatz zu konventionellen Strom-Tarifen trägt ein Tarif mit Naturenergien aktiv zur Energiewende bei und reduziert den CO2-Ausstoß. Dies ist besonders wichtig, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine lebenswerte Umwelt für kommende Generationen zu sichern. 

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität, die Ökostrom-Anbieter wie WSW bieten. Jeder Tarif von WSW kann mit einer Zusatzoption auf 100% Ökostrom umgestellt werden. Bestandskunden haben die Möglichkeit, ihren Vertrag ganz einfach anzupassen und zu einem ökologischen Tarif zu wechseln. Dies ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Umstellung auf nachhaltige Stromerzeugung

Zusätzlich kann der Umstieg auf Ökostrom auch wirtschaftlich sinnvoll sein. Die Preise für Ökostrom sind oft stabiler, da sie weniger von den Schwankungen des fossilen Marktes abhängig sind. Zudem fördert jeder Abnehmer mit einem Ökostrom-Tarif aktiv den Ausbau regenerativer Energien und unterstützt indirekt die Entwicklung innovativer Technologien wie Wallboxen für umweltfreundliches Laden von Elektroautos noch weiter.

Erneuerbare Energien in Deutschland

In den letzten Jahren hat sich der Markt für Ökostrom in Deutschland dynamisch entwickelt. Hier sind einige aktuelle Trends und gesetzliche Rahmenbedingungen: 

  • Ziel der Energiewende: Die Bundesregierung strebt an, bis 2045 klimaneutral zu sein, was den Umbau auf erneuerbare Energien vorantreibt. 
  • Steigende Nachfrage: Immer mehr unserer Kunden entscheiden sich für Ökostrom-Tarife, um ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren und grüner zu leben. 
  • Öko-Energien im Fokus: Besonders Windkraft und Solarenergie spielen eine entscheidende Rolle in der Erzeugung von regenaritivem Strom. 
  • Förderungen und Anreize: Staatliche Förderprogramme unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien und erleichtern den Zugang zu Öko-Tarifen. 

Mit dem Strom-Tarif "WSW Strom Garant Deutschland" und der Zusatzoption "Strom Grün" bieten wir Kunden, die Möglichkeit 100% regenerative Energie zu beziehen. Dies ermöglicht es Haushalten aus ganz Deutschland, einen Ökostrom-Tarif mit Preisgarantie zu wählen, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch Planungssicherheit bis zum Ende des Jahres bietet. 

Durch diese flexible Kombination können Nutzer ihren Energiemix aktiv gestalten und den Anteil an regenerativen Energien in ihrem Stromverbrauch erhöhen – ein wichtiger Schritt in Richtung einer fortschrittlichen Energiezukunft.

Wie kann ich wechseln?

Um Ökostrom zu nutzen, haben Sie verschiedene Optionen bei WSW.

Option Alleinstellungsmerkmal Vorteile
Wechsel zu "WSW Strom Grün" 100% Ökostrom machen aus jedem konventionellen Vertrag Einfacher Wechsel, kein zusätzlicher Aufwand
Tal.Markt Individueller Strommix aus regionalen Produzenten

selbst bestimmen, aus welchen Anlagen der Strom kommt.

Tal.Markt Flex Dynamischer Strompreis, nachhaltie Erzeugung Börsenpreise, in günstigen Zeiten Strom verbrauchen, Kosten senken

 

Jeder Kunden kann also einen konventionellen Vertrag problemlos anpassen, während man bei Tal.Markt die Freiheit hat, seinen eigenen Energiemix zusammenzustellen. Mit diesen Optionen tragen Sie aktiv zur Nutzung erneuerbarer Energien bei und reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck – ganz einfach aus Ihrer Steckdose!

 

Ökostrom für Bestandskunden und Neukunden

Für Neukunden: Um als Neukunde zu einem Tarif mit erneuerbarer Energie zu wechseln, sind nur diese Schritte nötig: Zunächst wählen Sie bei den WSW den passenden Tarif für sich aus. Achten Sie darauf, die Zusatzoption "WSW Strom Grün" zu aktivieren, um 100% Ökostrom zu beziehen. Hier gelangen Sie zur Tarifrechner.

Für Bestandskunden: Falls Sie konventionellen Strom beziehen, ist ein Wechsel in der Regel ohne Probleme möglich. Bestätigen Sie den Wechsel zu "WSW Strom Grün" in Ihrem bestehenden Tarif und wir kümmern uns um alles Weitere – Ihr neuer grüner Strom fließt dann direkt in Ihre Steckdose. So tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei!

Regionale Strom-Produzenten im Tal.Markt

Ökostrom von regionalen Produzenten zu beziehen, bietet zahlreiche Vorteile. Regional erzeugte Energien, wie Wind- und Solarstrom, stärken die lokale Wirtschaft und reduzieren Transportverluste. Sie finden regionale Stromproduzenten aus dem Tal und der Region auf der Seite Tal.Markt. Ein Ökostrommix, der verschiedene erneuerbare Quellen kombiniert, sorgt für eine stabile und umweltfreundliche Energieversorgung. Mit einem regionalen Ökostromanbieter und dem dynamischen Strom-Tarif sind Sie nicht nur umweltbewusst und erhalten günstigen Ökostrom, sondern unterstützen auch nachhaltige Projekte in Ihrer Nähe. Wählen Sie hier Ihren Strommix.  Mit einem dynamischen Strompreis zahlen Verbraucher aktuelle Marktpreise für Ihren Stromverbrauch, was oft zu günstigeren Konditionen führt. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung des Stromverbrauchs an die Preisschwankungen. Zudem können Strombezieher aktiv dazu beitragen, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen wie Gas zu reduzieren. Mit dem dynamischen Stromtarif sind Sie nicht nur umweltbewusst, sondern können deutlich Stromkosten reduzieren, sofern Sie den Verbrauch in die günstigen Zeiten legen. Jetzt gleich auf dynamischen Ökostrom wechseln.

 

Häufig gestellte Fragen zum Ökostrom

In Deutschland wird Ökostrom hauptsächlich aus erneuerbaren Energiequellen produziert. Die wichtigsten Quellen sind Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse. Im Jahr 2022 lag der Anteil von "Grünstrom" an der gesamten Stromproduktion bei etwa 42%. Besonders Windkraftanlagen, sowohl an Land als auch auf See, spielen eine zentrale Rolle, während Photovoltaik auf Dächern zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Entwicklung fördert die Reduktion von fossilen Brennstoffen und trägt zu einer besseren Energiezukunft bei. 

In Deutschland macht Ökostrom über 40 % des gesamten Stromverbrauchs aus. Dieser Anteil steigt kontinuierlich, da immer mehr erneuerbare Energiequellen zur Stromproduktion genutzt werden, um die Klimaziele zu erreichen. 
 

Ökostrom bezeichnet Strom, der aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Sonne oder Wasser erzeugt wird, und somit umweltfreundlicher ist als herkömmlicher Strom. Im Gegensatz dazu bietet die Zusatzoption "WSW Strom Grün" der WSW die Möglichkeit, jeden Tarif mit 100% Ökostrom zu kombinieren. Dies kann entweder beim Vertragsabschluss festgelegt oder für bestehende Verträge nachträglich geändert werden. So leisten Kunden aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz, indem sie Ihren Strombedarf vollständig mit nachhaltiger Energie decken. Hier finden Sie mehr Informationen zur Zusatzoption: „WSW Strom Grün“.
 

Tal.Markt ist eine innovative Plattform, die sich einerseits auf die regionale Stromerzeugung konzentriert und andererseits einen dynamischen Ökostromtarif (Tal.Markt Flex) anbietet. Hier können Verbraucher direkt Ökostrom von lokalen Produzenten beziehen. Ein besonderes Merkmal ist daneben die dynamische Preisgestaltung, die es ermöglicht, von schwankenden Marktpreisen zu profitieren. Durch die Förderung der regionalen Energieproduktion wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die lokale Wirtschaft gestärkt. Tal.Markt von WSW verbindet somit Nachhaltigkeit mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. 
 

Der Strompreis für die "grüne" Variante ist in den letzten Jahren wettbewerbsfähig geworden - hierbei handelt es sich um einen geringen Aufpreis pro Kilowattstunde (kWh) für alternative Energie und den Beitrag zu mehr Umweltschutz. Hier finden Sie die genauen Preisinformationen.

Ja, viele Ökostromanbieter bieten mittlerweile auch Ökogas an. Damit können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck weiter reduzieren. Hier finden Sie mehr Informationen zum Ökogastarif von WSW.