Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Unternehmen

Wasserturm Pfaffenhaus mit neuem Anstrich

Der denkmalgeschützte Wasserturm Pfaffenhaus an der Hainstraße, von vielen Wuppertalern „Atadösken“ genannt, erstrahlt in neuem Glanz. Vom Sockel bis zum Traufgesims erhielt der 43,5 Meter hohe Turm eine neue Außenfassade und einen neuen Anstrich. Das Gesims unterhalb der Dachkante wurde durch eine neue Edelstahlarmierung gesichert. Insgesamt rund hundert Tonnen Verputz, Beton und Farbe mussten entfernt und fachgerecht entsorgt werden. Während der Arbeiten war der Turm in Christo-Manier verhüllt. Nun ist er wieder in seiner vollen Schönheit weithin sichtbar. Für den neuen Anstrich waren auf 2000 Quadratmeter Außenhaut über 200 Kilogramm diffusionsoffene Silikatfarbe nötig und fast acht Tonnen Putz. Die Farbgebung hat sich nicht verändert, denn der 1927 erbaute Wasserturm steht unter Denkmalschutz. Er ist der älteste Hochbehälter in der Wuppertaler Wasserversorgung. Sein Wasserbehälter fasst 488 Kubikmeter Trinkwasser. Die letzte Instandsetzung hatten die WSW Mitte der 1990er-Jahre vorgenommen.